Giftgasangriffe von Ghuta

Karte der US-Regierung zu den Gebieten, in denen am 21. August chemische Waffen eingesetzt wurden.

Die Giftgasangriffe von Ghuta vom 21. August 2013 im Syrienkrieg waren eine Reihe von Giftgasangriffen auf von Rebellen gehaltene und umstrittene Gebiete in der Region Ghuta östlich von Damaskus. Eine UNO-Untersuchung vor Ort wies den Einsatz des chemischen Kampfstoffs Sarin in hoch konzentrierter Form nach, der mittels Boden-Boden-Raketen verschossen wurde.[1][2][3] Unterschiedlichen Angaben zufolge starben dabei 281,[4] 355,[5] 1429[6] oder 1729[7] Menschen. Einige tausend Personen sollen mit neurotoxischen Reaktionen in die Krankenhäuser eingeliefert worden sein.[5] Das beim Giftgasangriff verwendete Sarin stammte aufgrund seiner chemischen Spurenelemente aus denselben Beständen der syrischen Armee wie dasjenige bei anderen Angriffen[8]. Welche Bürgerkriegspartei für den Einsatz des Giftgases verantwortlich war, ist jedoch nach wie vor umstritten.

  1. Rick Gladstone, Nick Cumming-Bruce: U.N. Report Confirms Rockets Loaded With Sarin in Aug. 21 Attack. In: New York Times. 16. September 2013.
  2. Uno bestätigt Einsatz von Nervengift bei Damaskus. In: Spiegel Online. 16. September 2013.
  3. Report on the Alleged Use of Chemical Weapons in the Ghouta Area of Damascus on 21 August 2013 (PDF; 3,4 MB). Bericht der United Nations Mission to Investigate Allegations of the Use of Chemical Weapons in the Syrian Arab Republic, abgerufen am 16. September 2013.
  4. gouvernement.fr (Memento vom 10. November 2013 im Internet Archive) (PDF; 96 kB) Attaque chimique conduite par le régime le 21 août 2013 (abgerufen am 4. September 2013)
  5. a b Tausende Patienten mit neurotoxischen Symptomen in von Ärzte ohne Grenzen unterstützten Krankenhäusern behandelt, Pressemitteilung der Ärzte ohne Grenzen vom 24. August 2013, abgerufen am 27. August 2013
  6. Assad warnt vor regionalem Krieg, Zeit Online vom 2. September 2013 (abgerufen am 4. September 2013)
  7. It's time to use force in Syria following horror chemical attack which killed 1729 people, says France, Daily Record vom 23. August 2013, abgerufen am 27. August 2013
  8. Exclusive: Tests link Syrian government stockpile to largest sarin attack - sources, Reuters, 30. Januar 2018

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search